img 8848

Die besten Festival-Reisen 2025 in Europa: Musik trifft Urlaub

Stellt euch vor: Ihr steht barfuß im Sand, das Bier ist noch halb voll, die Sonne geht langsam unter und auf der Bühne spielt eure Lieblingsband den Song, den ihr seit Wochen auf Dauerschleife hört. Klingt nach Urlaub? Ist es auch.

Festivalreisen 2025 sind quasi das Upgrade für euren Sommertrip: Tagsüber Kultur, Strand oder Sightseeing. Abends Beats, Bass und ein bisschen Wahnsinn. Statt nur im Zelt zu hocken, entdeckt ihr neue Städte, probiert lokale Spezialitäten oder springt vorher noch in den See oder ins Meer. In unseren Podcast-Folgen nehmen wir euch immer wieder mit zu den besten Festival-Reisezielen Europas. Ob Nordsee-Flair beim Deichbrand, Oper am Bodensee oder Sonne und Sound in Barcelona, wir zeigen euch, wie ihr Festival und Urlaub bei den besten Festival Reisen 2025 easy kombinieren könnt. Hört in unseren Reisepodcast zu den Festivals rein.

Deichbrand Festival: Musik, Matsch und Meeresrauschen

Deichbrand Festival

Das Deichbrand ist wie ein Kurzurlaub mit ordentlich Krach: ein bisschen Camping-Chaos, viel Festival-Feeling und dazu Salzluft gratis. Hier trifft „Moin“ auf Moshpit.

Wann? 17. bis 20. Juli 2025
Wo? Cuxhaven/Nordholz, Seeflughafen, Wurster Nordseeküste
Warum? Festival an der Nordsee, Wattwandern, Strandtage in Cuxhaven und entspannte Stimmung.
Info: Offizielle Website des Deichbrand Festivals

Unterkunft und Umgebung beim Deichbrand Festival 2025

  • Camping (Womo, Zelt, „Comfort Village“) direkt auf dem Festivalcampus
  • Tagesausflug: Wattwanderung à la „Schlick statt Schlamm“, frisch gefangener Fisch, Seeluft pur

Nordsee-Insider-Tipps

  • Beste Wattwanderzeit: Ebbe, meist mittags
  • Packliste nordisch: Regenjacke, Gummistiefel, Mütze, Sonnencreme – das Wetter ist launisch
  • Früh buchen: Campingplätze sind oft schnell ausgebucht
  • Hört rein in unsere Folge zum Nordseeküsten-Radweg für noch mehr Tipps rund um die Region

NorthSide Festival: Nachhaltig feiern in Aarhus

Die zwei Jungs von "Welttourne" auf dem Northside Festival
Die zwei Jungs von "Welttourne" auf dem Northside Festival

Das NorthSide Festival in Aarhus ist der Beweis: Festival geht auch nachhaltig und stylisch. Zwischen coolen Newcomer-Bands, internationalen Acts und Streetfood-Ständen mit Bio-Bier feiert ihr mitten im Grünen und das mit typisch dänischer Gelassenheit.

Wann? 5. bis 7. Juni 2025
Wo? Aarhus, Eskelunden Gelände
Warum? Top-Acts, nordisches Flair, ein Festival, das konsequent auf Nachhaltigkeit setzt.
Info: Offizielle Website des NorthSide Festivals

Unterkunft und Umgebung beim NorthSide Festival 2025

  • Hotels, Hostels oder Airbnbs in Aarhus, alles nah am Festivalgelände
  • Stadt entdecken: Spaziergang durch das Latin Quarter, Streetart und kleine Boutiquen
  • Kombinieren: Besuch im ARoS Kunstmuseum oder Abstecher an den Strand von Den Permanente

Aarhus-Insider-Tipps

  • Das Festival ist cashless, Kreditkarte oder App nicht vergessen
  • Unbedingt das vegetarische oder vegane Streetfood probieren, es gehört zu den besten in Dänemark
  • Leih dir ein Rad: Aarhus lässt sich perfekt mit dem Fahrrad erkunden
  • Hört rein in unsere Podcast-Folge über Aarhus und das Festival

Bregenzer Festspiele: Oper mit Alpenblick

Die Bregenzer Festspiele zeigen, dass Festival nicht immer Bierdusche und Moshpit heißt. Hier gibt es große Oper auf großer Bühne und das mitten im Bodensee. Während das Orchester spielt, glitzern die Alpen im Hintergrund und die Sonne färbt den See golden.

Wann? 16. Juli bis 17. August 2025
Wo? Bregenz, Seebühne am Bodensee
Warum? Einzigartige Kulisse, Kultur-Feeling, Verbindung von See und Bergen.
Info: Offizielle Website der Bregenzer Festspiele

Unterkunft und Umgebung bei den Bregenzer Festspielen 2025

  • Hotels und Pensionen direkt in Bregenz oder im Umland (Früh buchen lohnt sich)
  • Kombinieren: Bootsfahrt auf dem Bodensee oder Ausflug in die nahen Alpen

Bodensee-Insider-Tipps

  • Tickets sind schnell ausverkauft, rechtzeitig sichern
  • Besonders schön: Abendvorstellung mit Sonnenuntergang über dem See
  • Kulinarik-Tipp: Bodenseefelchen oder regionaler Wein aus Vorarlberg probieren

Was macht ein Festival zur perfekten Reisechance?

Lage & Umgebung: Direkt am Strand? Inmitten einer Stadt? Am See? Was drumherum wartet, ist genauso spannend wie das Line-up.

Anreise: Nachhaltig per Zug/Bus, spontan mit dem Camper oder schnell per Flug, jede Variante bringt unterschiedliches Travel-Feeling.

Rahmenprogramm: Wandern, Sightseeing, Gastronomie, regionale Kultur, mit dem Festival im Rücken wird der Trip zum Rundum-Erlebnis.

Primavera Sound: Sonne, Stadt und Soundtrack für den Sommer

Das Primavera Sound in Barcelona ist mehr als ein Festival, es ist der perfekte Mix aus City-Trip, Strandurlaub und riesigem Line-up. Zwischen Tapas, Sightseeing und Sonnenuntergang feiert ihr hier mit Blick aufs Mittelmeer.

Wann? 5. bis 7. Juni 2025
Wo? Barcelona, Parc del Fòrum
Warum? Sonne, Strand, Stadt und eines der besten Line-ups Europas. Perfekt zum Kombinieren mit Sightseeing und Badeurlaub.
Info: Offizielle Website des Primavera Sound Festivals

Unterkunft und Umgebung beim Primavera Sound 2025

  • Hotels, Hostels oder Airbnbs in Barceloneta, Born oder nahe des Parc del Fòrum
  • Stadt entdecken: Sagrada Família, Park Güell, Tapas-Tour durchs Gotische Viertel
  • Kombinieren: Chillen am Strand oder Besuch im Picasso-Museum

Barcelona-Insider-Tipps

  • Tickets und Unterkunft früh sichern, beides ist oft schnell ausgebucht
  • Das Festivalgelände liegt direkt am Meer, Badesachen einpacken
  • Öffis nutzen: Metro und Bus bringen euch easy vom Hotel aufs Gelände
  • Hört rein in unsere Podcast-Folge zu Barcelona für mehr Tipps zur Stadt

Schlaue Packliste für Festival-Reisen 2025

  • Zelt, Isomatte, Schlafsack (je nach Festival auch Glamping-Variante möglich)
  • Wasserflasche (am besten nachfüllbar, spart Müll und Geld)
  • Powerbank und Ladekabel (für Handy, Kopfhörer etc.)
  • Regenjacke, Sonnencreme, Mütze, je nach Wetterlage
  • Kleine Reiseapotheke (Pflaster, Schmerzmittel, Desinfektion)
  • Ohropax (für die Nacht oder die laute Bühne)
  • Festival-Ticket, Ausweis, Zahlungsmittel (oft cashless)
  • Leichter Rucksack oder Bauchtasche für den Tag
  • Hygiene: Feuchttücher, Desinfektionsgel, Klopapier-Reserve
  • Optional: Campingstuhl, Taschenlampe oder Stirnlampe

Sziget Festival: Die Partyinsel auf der Donau

Das Sziget Festival in Budapest ist mehr als nur Musik, es ist eine eigene kleine Welt mitten auf der Donauinsel Óbuda. Bunte Lichter, internationale Acts, Kunst, Zirkusshows und ein Vibe, als würde man in eine riesige Festivalstadt ziehen.

Wann? 11. bis 16. August 2025
Wo? Budapest, Óbuda-Insel
Warum? Ein Festival wie ein Urlaub: sechs Tage Musik, Kunst und Gemeinschaft auf einer Insel mitten in der Donau.
Info: Offizielle Website des Sziget Festivals

Unterkunft und Umgebung beim Sziget Festival 2025

  • Camping auf der Insel, mit eigenen Bereichen für Zelte, Glamping oder kleine Hütten
  • Hotels und Apartments in Budapest, kurze Anreise per Bus oder Fahrrad
  • Kombinieren: Sightseeing in Budapest, Thermalbäder oder Bootstour auf der Donau

Budapest-Insider-Tipps

  • Festivalpass früh kaufen, günstiger und schneller ausverkauft
  • Öffis nutzen: Sziget hat eigene Shuttle-Boote und Busse
  • Tagsüber lohnt ein Abstecher in die Széchenyi-Thermen oder ein Spaziergang durch das jüdische Viertel

Die besten Festival-Reise 2025 in der Übersicht

Europas Festivals sind nicht nur musikalische Highlights, sie sind auch perfekte Reiseziele. Ob ihr am Strand tanzt, in einer Festung feiert oder Kultur und Kulinarik kombiniert: Hier findet ihr weitere Festivals, die sich ideal mit einem kleinen (oder großen) Trip verbinden lassen.

Festival Ort Datum 2025 Highlight Reisetipp
Roskilde Festival Roskilde (Dänemark) 29. Juni bis 6. Juli 2025 Größtes Nordeuropa-Festival, Kunst & Musik in einem Anreise per Bahn oder Fahrrad von Kopenhagen aus
Exit Festival Novi Sad (Serbien) 10. bis 13. Juli 2025 Feiern in einer Festung mit Balkan-Vibes Mit dem Nachtzug oder Mietwagen von Belgrad aus
Tomorrowland Boom (Belgien) 18. bis 20. Juli und 25. bis 27. Juli 2025 EDM-Weltklasse, gigantische Bühnenshows Kombi aus Flug nach Brüssel + Shuttlebus
Hurricane Festival Scheeßel (Deutschland) 20. bis 22. Juni 2025 Rock, Indie und Elektro auf legendärem Gelände Anreise per Bahn bis Rotenburg (Wümme) + Shuttle
Tollwood Sommerfestival München (Deutschland) 20. Juni bis 20. Juli 2025 Kulturfestival mit Musik, Bio-Streetfood und Markt Einfach mit U-Bahn oder Rad zum Olympiapark

Über Welttournee - der Reisepodcast

Die Apple Podcast-Show des Jahres 2019

Adrian und Christoph kennen sich seit der Schulzeit und sind seitdem auf Welttournee. Zusammen haben sie schon über 100 Länder bereist. Das Besondere: Beide haben im echten Leben einen normalen Job und müssen mit ihren 30 Urlaubstagen auskommen. Sie sind keine Aussteiger oder Profi-Welttreisende. In den Folgen vom Reise-Podcast gibt es unterhaltsame Geschichten zu den Ländern oder Reisezielen und die Gewissheit, dass auch mit kleinem Budget große Abenteuer möglich sind. Die beiden sind neben dem Reisepodcast auch mit ihrem live Podcast unterwegs. Die Folgen vom Reisepodcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen: