Schon mal über Regensburg nachgedacht? Falls nicht, wird’s höchste Zeit. Die mittelalterliche Stadt an der Donau ist wie gemacht für einen Wochenendtrip mit viel Geschichte, richtig guten Cafés, einer Prise studentischem Vibe und Sonnenuntergängen, die man nicht vergisst. Wir von Welttournee haben uns genau das angeschaut und geben dir in der Folge (und diesem Blogartikel) alle Tipps, die du für deine Regensburg Reise brauchst. Dazu gibt’s extra Empfehlungen - für den maximalen Wow-Faktor an der Donau.
Altstadt Regensburg: Charme mit Geschichte
Wer durch Regensburgs Altstadt läuft, betritt eine Zeitreise - gepflasterte Gassen, mittelalterliche Türme, gotische Prachtbauten und versteckte Innenhöfe. Das Ganze wird aber nicht museal, sondern lebt: mit Cafés, Läden und Geschichte zum Anfassen. Die UNESCO hat sich nicht geirrt - und wir auch nicht, wenn wir sagen: Altstadtfeeling pur!
Must-See-Tipps in der Altstadt in Regensburg:
- Steinerne Brücke: Älteste Brücke Deutschlands, heute autofrei und perfekt für Sonnenuntergangssessions. Hier geht's auch rüber nach Stadtamhof, was wir gerne "Klein-Italien" nennen.
- Dom St. Peter: Führungen täglich 12:30 und 14:30 Uhr, manchmal spielt sogar die Orgel, die an Seilen hängt.
- Tändler- & Kramgasse: Wie aus einem Harry-Potter-Film, mit kleinen Läden, Tanzbedarf, Vinyl und mehr.
- Altes Rathaus mit Folterkammer: Nur mit Führung, aber lohnenswert!
- Historische Stadtführung: Empfehlenswert, z. B. täglich um 10:30 und 14:30 Uhr

Regensburg kulinarisch entdecken: Cafés & Gastro-Tipps
Wer eine Stadt verstehen will, sollte dort essen gehen - und in Regensburg ist das ein echtes Erlebnis. Die Gastronomieszene ist vielfältig, modern, lokal und voller Kontraste. Ob Brunch im Hipster-Style, altehrwürdige Bratwurstküche oder Fusion-Food - unsere Tipps zeigen dir, wo Regensburg richtig lecker ist.
🌭 Welttournee-Tipp: Historische Wurstkuchl
Die älteste Bratwurstbude der Welt – seit über 500 Jahren gibt's hier würzige Würstl direkt an der Donau.
- Adresse: Thundorferstraße 3, 93047 Regensburg
- Öffnungszeiten: Täglich geöffnet, ca. 10:00 – 18:00 Uhr
- Spezialität: Bratwurst mit Sauerkraut und süßem Senf
- Tipp: Setz dich draußen hin und beobachte den Trubel an der Donau!
- Wanderlust (Blaue-Lilien-Gasse 4): Brunch mit veganen Eggs Benedict & richtig gutem Kaffee.
- Rough Surface: Japanisch-bayerische Fusion-Küche mit Style.
- Rehorik 190°: Eigene Röstung, stylisher Laden, Kaffee auch zum Mitnehmen.
- What the Coffee: Mini-Rösterei direkt am Bahnhof im Pavillon – perfekt vor der Heimfahrt.
- Burgerheart: Beste Burger mit und ohne Fleisch.
Regensburg Sehenswürdigkeiten und Kulturerlebnisse
In Regensburg wird Kultur lebendig - und das nicht nur in Museen. Zwischen alten Gemäuern und moderner Architektur kannst du Geschichte erleben, Theater genießen oder dich ins Skurrile verlieben. Hier kommen unsere Kulturtipps für einen abwechslungsreichen Aufenthalt mit Tiefgang.
🏛️ Welttournee-Tipp: Haus der Bayerischen Geschichte
Modernes Museum direkt an der Donau – perfekt für alle, die Bayern mal ganz neu entdecken möchten. Auch für Museums-Muffel spannend!
- Adresse: Haus der Bayerischen Geschichte Donaumarkt 1, 93047 Regensburg
- Öffnungszeiten: Di–So 9:00–18:00 Uhr
- Eintritt: ca. 7 Euro (ermäßigt 5 Euro)
- Besonderheit: 2025 läuft dort die Bayerische Landesausstellung
- Schloss Thurn & Taxis: Nur mit Führung möglich, imposanter Blick ins Adelsleben.
- Theater Regensburg: Tolle Architektur, günstige (Steh)Plätze. Vorher am Bismarckplatz chillen.
- Dackelmuseum: Ein Muss für Fans von Skurrilem.
Tipps für Sonnenuntergang, Donau-Feeling und Dultbier
Es gibt wenige Städte, in denen sich Geschichte, Bier und Natur so angenehm verbinden wie in Regensburg. Und ganz ehrlich: Wer einmal bei Sonnenuntergang an der Donau saß, mit Blick auf die Steinerne Brücke und einem Bier aus den lokalen Brauereien in der Hand, weiß, was wir meinen.
Dult-Check: Falls du im Mai oder September kommst: Unbedingt schauen, ob gerade Dult ist - das große Volksfest in Regensburg
Regensburg Tipps zur Anreise & Übernachtung
Du musst kein Planungsprofi sein, um stressfrei nach Regensburg zu kommen. Die Stadt ist hervorragend angebunden – egal ob du aus dem Süden, Norden oder Ausland anreist. Und einmal angekommen, ist fast alles zu Fuß erreichbar. Auch die Wahl der Unterkunft ist entspannt: Von zentralen Hotels über charmante Gästehäuser bis zu stylischen Boutique-Spots gibt es hier alles, was das Reiseherz begehrt.
Anreise nach Regensburg
- Mit dem Zug via ICE (Wien - Hamburg, München, Nürnberg).
- Auto in der Altstadt nicht notwendig.
- Flughafen München gut angebunden.
Unsere Übernachtungs-Tipps in Regensburg
Ob gemütlich und zentral oder nachhaltig und kreativ – in Regensburg findest du Unterkünfte für jeden Stil. Ideal für ein Wochenende sind Hotels in Altstadtnähe, von denen aus du direkt losspazieren kannst. Die Donau ist meist nur ein paar Schritte entfernt, Cafés und Sehenswürdigkeiten liegen fast vor der Haustür.
- Hotel Rosi: Zentral, gemütlich, gut für Stadterkundung.
- Alternativen: Green Spirit Hotel (nachhaltig, urban), Elements Hotel (mit Themenzimmern in der Altstadt)
🧳 Regensburg FAQ – Gut zu wissen für deinen Städtetrip
Absolut! Die historischen Christkindlmärkte sind zauberhaft und weniger überlaufen als die in Nürnberg oder München. Besonders schön: der romantische Weihnachtsmarkt im Innenhof von Schloss Thurn & Taxis.
Klar! Spaziergänge entlang der Donau, ein Picknick auf der Jahninsel oder der Blick vom Dreieinigkeitskirchen-Turm (nur 3 Euro Eintritt – fast geschenkt!). Auch viele Museen bieten ermäßigte oder freie Tage.
Zwei bis drei Tage sind ideal, um Altstadt, Kulinarik, Walhalla und ein bisschen Donau-Flair in Ruhe zu genießen. Wer Ausflüge ins Umland plant, sollte eher drei Nächte bleiben.
Ja! Die Innenstadt ist autofrei, es gibt viele Grünflächen und spannende Museen (z. B. das Haus der Bayerischen Geschichte). Für Kinder spannend: Schiff fahren, Türme besteigen oder die Dackel-Ausstellung.
Viele Cafés, studentisches Flair, alternative Läden und entspannte Bierkultur direkt an der Donau. Regensburg ist stylisch ohne Stress – perfekt für ein spontanes Wochenende!
Über Welttournee - der Reisepodcast
Die Apple Podcast-Show des Jahres 2019
Adrian und Christoph kennen sich seit der Schulzeit und sind seitdem auf Welttournee. Zusammen haben sie schon über 100 Länder bereist. Das Besondere: Beide haben im echten Leben einen normalen Job und müssen mit ihren 30 Urlaubstagen auskommen. Sie sind keine Aussteiger oder Profi-Welttreisende. In den Folgen vom Reise-Podcast gibt es unterhaltsame Geschichten zu den Ländern oder Reisezielen und die Gewissheit, dass auch mit kleinem Budget große Abenteuer möglich sind. Die beiden sind neben dem Reisepodcast auch mit ihrem live Podcast unterwegs. Die Folgen vom Reisepodcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen:
Deutschland Podcast
Berlin Podcast
Brandenburg Podcast
Bremen Podcast
Erlangen Podcast
Fischland Podcast
Kassel Podcast
Leipzig Podcast
Niedersachsen Podcast
Nordseeküstenradweg Podcast
Nürnberg Podcast
Oberschwaben Podcast
Rügen Podcast
Saarland Tipps
Thüringen Podcast
Usedom Podcast
Weserbergland Podcast
Europa Podcast
Albanien Podcast
Andorra Podcast
Brabant Podcast
Bretagne Podcast
Dubrovnik Podcast
England Podcast
Georgien Podcast
Gardasee Podcast
Gran Canaria Podcast
Irland Podcast
Katalonien Podcast
Katalonien Roadtrip
Kosovo Podcast
Kopenhagen Podcast
Liechtenstein Podcast
Luxemburg Podcast
Monaco Podcast
Montenegro Podcast
Navarra Podcast
Nordmazedonien Podcast
Norwegen Podcast
Oslo Podcast
Österreich Podcast
Österreich Sommer Podcast
Oxford Podcast
Palma Podcast
Prag Podcast
Porto Podcast
Portugal Podcast
Polen Podcast
Ribe Podcast
Schweiz Podcast
Slowakei Podcast
Teneriffa Podcast
Ukraine Podcast
Valencia Podcast
Vatikan Podcast
Asien Podcast
Bethlehem Podcast
Laos Podcast
Malaysia Podcast
Myanmar Podcast
Hongkong Podcast
Singapur Podcast
Taiwan Podcast
Philippinen Podcast
Vietnam Podcast
Südamerika Podcast
Aruba Podcast
Belize Podcast
Curaçao Podcast
Guatemala Podcast
EL Salvador Podcast
Nicaragua Podcast
Peru Podcast
Nordamerika Podcast
Fort Myers Podcast
Quebec Podcast
VERSCHIEDENES
Fairreisen
Podcast Werbung
Live Podcast
Live Podcast Berlin
Bester Reisepodcast
Beste Podcast
Bester Corona Podcast
Bester True Crime Podcast
Bester Comedy Podcast
Bester Nachrichten Podcast
Bester Politik Podcast
Bester Klima Podcast
Bester Gesundheits Podcast
Bester Lauf Podcast
Tourismus Podcast
Hausboot Urlaub
Fahrtziel Natur Podcast
Podcast Buch