REISETRICKS | BRETAGNE
Du planst einen Bretagne Urlaub? Super Wahl. Die Landschaft ganz im Nordwesten von Frankreich ist für Naturfans ein absolutes Traumziel. Steile Klippen, eine oft schroffe Küste und karibisch weiße Sandstrände erwarten dich. Natürlich gibt es auch eine ganze Menge an Outdoor-Aktivitäten in der Bretagne. Ob Segeln, Tauchen oder tolle Radtouren. Die Bretagne bietet auf kleinstem Raum alles, was das Outdoor-Herz wünscht. Hier im Gastbeitrag verrät Steven vom Blog Funkloch seine liebsten Bretagne Naturaktivitäten.
Die besten Outdoor-Aktivitäten in der Bretagne - Geheimtipps vom Reiseprofi
Im Reisepodcast über die Bretagne mit Adrian und Christoph drehte sich alles um den bretonischen "Octalon". Denn als ich dort zu Gast sein durfte, sprachen wir viel über die diversen Aktivitäten, die in der Bretagne möglich sind. Also haben wir den klassischen Triathlon erweitert und weitere Aktivitäten hinzugefügt - kurzum "Octalon". Hier sind meine Favoriten für eine Reise in die Bretagne. Wer die Tipps als Bewegtbild haben möchte, findet hier noch ein Video dazu.
1. Bretagne Aktivität: Kajak-Tour auf der Rance
Der Octalon beginnt wie der klassische Triathlon auf dem Wasser. Richtig gut mit den Gezeiten Kajak fahren kann man auf dem Fluss Rance. Dafür fährt man am besten nach Plouër-sur-Rance und mietet bei Chill in Rance ein Kajak für den Tag. Wie wir im Podcast gehört haben, solltest du auf jeden Fall an Sonnencreme denken. Denn dann hast du einen entspannten Tag auf dem Wasser. Am besten machst du dir dafür die Gezeiten zunutze und paddelst immer mit der Strömung. Die Ebbe trägt dich auf der Rance in Richtung Meer. Mit der Flut paddelst du am besten wieder in Richtung Inland zurück. So einfach kann es gehen. Auf einem Fluss immer mit der Strömung paddeln? Das geht wohl nur in der Bretagne.
2. Bretagne Tipp: Tauchen in Saint-Quay-Portrieux
Die Unterwasserwelt entdecken kannst du in Saint-Quay-Portrieux. Dort hat Jean-Pierre die Tauchschule Armor Plongée. Er bietet sowohl Tauchgänge für Neulinge, als auch für erfahrene Taucherinnen und Taucher an. Mit einem Zodiac fährt man mit modernstem Equipment ausgerüstet zu den Îles Saint-Quay. Vor den kleinen felsigen Inseln wird dann ein Anker geworfen und das Tauchen im kühlen Wasser des Atlantiks beginnt. Da die maximale Meerestiefe an den schönsten Stellen nur bei vier bis fünf Metern liegt, ist dieser Tauchspot auch wunderbar für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Aber auch Profis langweilen sich nicht. Wir haben Hummer, Jakobsmuscheln, Krebse und Brassen gesehen.
3. Bretagne Delfintour im Département Finistère
Beim Tauchen hat man natürlich auch eine kleine Chance Robben und Delfine zu sehen. Ein anderer Ort ist für dieses Vorhaben allerdings besser geeignet: Der Meeresnaturpark im Mer d‘Iroise im Département Finistère. Dort bieten Christel und Lucky am Hafen von Le Conquet Ausflüge zu den Delfinen der Bretagne an. Bei einer großen Tour, die über mehrere Stunden geht, hat man die Chance Delfine und Robben im Meer zu sehen. Außerdem steuern die beiden den berühmten Leuchtturm von Pierres Noires an und halten zur Mittagspause auf der Île-Molène. Auf der kleinen Insel hast du dann Zeit zum Spazieren oder um dir in einem der Restaurants wunderbare Crêpe und Galette schmecken zu lassen.
4. Bretagne Outdoor-Aktivität: Wingsurfen in Pléneuf-Val-André
In der Bucht von Saint-Brieuc liegt der Ort Pléneuf-Val-André. Dort gibt es einen riesigen Strand, der bei Ebbe komplett freigelegt wird. Hat sich das Wasser zurückgezogen, dann erobert der Mensch den Meeresboden. Hier finden jede Menge coole Aktivitäten zwischen Yoga und Strandsurfen statt. Der Surflehrer Cyrill von der O Rider School vermittelt hier Einsteigerinnen und Einsteigern die neue Trendsportart Wingsurfen. Die erste Trainingseinheit gibt es auf dem Strand, später geht es dann aufs Meer.
Extra Tipp: Die Bretagne Outdoor-Tipps als Podcast
Willst du die besten Bretagne-Aktivitäten auch noch mal auf die Ohren haben? Dann hör rein in die Spezialfolge vom Reisepodacst. Es gibt sie bei allen bekannten Podcast-Plattformen gratis.
5. Bretagne Angel-Tipp: Strandfischen auf der ÎleThinic
Die Gezeiten prägen die Bretagne wie kaum eine andere Region. Alle Einheimischen haben stets das ständige Wechselspiel von Ebbe und Flut im Blick – früher mithilfe kleiner Taschenkalender, heute mithilfe von Apps auf dem Smartphone. So siehst du bei Ebbe oft viele Menschen auf dem Meer spazieren. Einige haben einen Eimer und eine Schaufel dabei. Denn das sogenannte „pêche à pied“, wie die Gezeiten-Fischerei auf französisch heißt, in der Bretagne beliebt. Für den Eigenbedarf darf man kleine Menschen an Muscheln und Co sammeln. Was es dabei zu beachten gilt und wie wir das fragile Ökosystem Meer dabei nicht gefährden, erklärt Mélanie auf der Île Thinic. Sie bietet sowohl Touren für Schulklassen, als auch für Reisende an.
6. Radfahren in der Bretagne: E-Mountainbike-Tour im Hinterland des Golfs von Morbihan
Nach den vielen Aktivitäten am und auf dem Wasser folgt nun ein besonderer Tipp für das Hinterland. Nördlich der Stadt Vannes, in Grand-Champ, kann man gegenüber vom Rathaus E-Mountainbikes leihen. Der Elektroantrieb ist ideal, um die umliegenden Wälder zu entdecken. Der elektrische Antrieb sowie breite Reifen mit tiefem Profil machen es möglich auf den Waldwegen voranzukommen. Mehrere Tracks führen über Waldwege, Wanderwege, Bohlenstege und schöne Pfade entlang von Wiesen, Feldern und See. Eine super Bretagne Aktivität für alle Adrenalin-Junkies.
7. Segeln in der Bretagne: Golf von Morbihan
Hast du nach dem Tag im Hinterland wieder Sehnsucht nach Meer, dann kannst du am Golf von Morbihan segeln gehen. Das geht dort auf vielfältige Arten und Weisen. Entweder mietest du dir ein kleines Segelboot und segelst selbst – aber bitte nur, wenn du die entsprechende Erfahrung hast. Alternativ kannst du auch ein Boot samt Skipper mieten oder auf einem traditionellen Segelboot über den Golf gleiten. Der Golf von Morbihan ist – wie Christoph immer so schön sagt – wie ein kleines Meer. Entsprechend hast du zwischen den vielen Inseln und entlang der Küstenlinie auch jede Menge zu entdecken.
8. Kulinarische Aktivität: Salinen in Guérande
Und natürlich hat auch mein letzter Tipp etwas mit dem Meer zu tun. Seit mehr als 1000 Jahren haben die Bretonen sich das Meer zunutze gemacht, um Salz zu gewinnen. In Guérande gibt es dafür hunderte Salzfelder, die auch Salinen genannt werden. In diversen Becken wird dort Schritt für Schritt der Salzgehalt des Wassers erhöht. Dieser steigt im Laufe der Zeit immer mehr an, bis das Salz kristallisiert. Am besten kann man die Salzproduktion bei Salzbauer Nicolas erfahren. Über das Tourismusbüro von Mesquer kann man eine Tour mit ihm buchen. Der geborene Franzose, der auch einige Zeit in Heidelberg lebte, spricht perfekt deutsch und kann dir alle Fragen beantworten. Ich habe die Tour mit ihm sehr genossen.
© Fotos: Steven Hille
Steven Hilles Blog Funkloch
Steven liebt die Natur, verrückte Ideen, Uganda und den Fahrtwind auf seinem Rennrad. Irgendwann dachte er sich, dass ich nur noch Projekte realisieren sollte, die einen guten Nutzen haben. Aus dieser Idee wurde sein Blog Funkloch geboren, der über nachhaltiges Reisen berichtet. Inzwischen sammelte er Spenden für ein Tigerbaby, unterstützte ein nationales Bienenprojekt, baute einen Brunnen in Uganda und gründete mit Freunden die NGO WeWater. Mehr von Steven gibt es auf Instagram und die Highlights der Bretagne in seiner Instagram Story.
Fragen über Fragen zur Bretagne
Jetzt bist du mit den besten Bretagne Outdoor-Tipp super vorbereitet für deine nächste Tour an den Atlantik. Wenn du jetzt noch Fragen hast, beantworten wir hier in paar von ihnen.
Die Bretagne liegt im Nordwesten von Frankreich. Sie ist die größte Halbinsel Frankreichs und der westlichste Ausläufer des europäischen Festlands nördlich der Iberischen Halbinsel. Die Gallier nannten dieses Land Aremorica, was so viel bedeutet wie „Land am Meer“.
In der Bretagne gibt es Natur pur. Sie besitzt eine über 2.800 Kilometer lange zerklüftete Küste mit tollen Buchten und rund 800 Inseln. Im Binnenland der Bretagne gibt es Hügellandschaften und Moore. Die Kraft des Meeres und der Erde und das Miteinander von Geschichte und Moderne machen die Bretagne einzigartig.
Die besten Aktivitäten in der Bretagne spielen sich draußen ab. Man kann Kajak-Tour auf der Rance machen, Tauchen in Saint-Quay-Portrieux oder E-Mountainbike-Tour am Golf von Morbihan erleben.
Die Bretagne zählt zu einer der führenden Gastronomie-Regionen Frankreichs. Ihre Küche ist geprägt vom Meer. Weltweit bekannt sind die Austern aus Cancale. Berühmt für ihre hervorragenden Jakobsmuscheln sind die kleinen Hafenorte Erquy und Saint-Quay-Portrieux an der Nordküste. Mit Meersalz gewürzte Butter ist eine weitere Spezialität der Bretagne.
Adrian und Christoph vom Reisepodcast Welttournee haben 3 Folgen übdr die Bretagne veröffentlicht. Sie nehmen dich im Bretagne Podcast mit auf die schönsten Wanderrouten, die steilsten Küsten und verraten die besten Tipps für Fotospots. Den Podcast Welttournee gibt es bei allen bekannten Podcast-Plattformen.
Über Welttournee - der Reisepodcast
Die Apple Podcast-Show des Jahres 2019
Adrian und Christoph kennen sich seit der Schulzeit und sind seitdem auf Welttournee. Zusammen haben sie schon über 100 Länder bereist. Das Besondere: Beide haben im echten Leben einen normalen Job und müssen mit ihren 30 Urlaubstagen auskommen. Sie sind keine Aussteiger oder Profi-Welttreisende. In den Folgen vom Reise-Podcast gibt es unterhaltsame Geschichten zu den Ländern oder Reisezielen und die Gewissheit, dass auch mit kleinem Budget große Abenteuer möglich sind. Die beiden sind neben dem Reisepodcast auch mit ihrem live Podcast unterwegs. Die Folgen vom Reisepodcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen:
Deutschland Podcast
Berlin Podcast
Brandenburg Podcast
Bremen Podcast
Erlangen Podcast
Fischland Podcast
Kassel Podcast
Leipzig Podcast
Niedersachsen Podcast
Nordseeküstenradweg Podcast
Nürnberg Podcast
Oberschwaben Podcast
Rügen Podcast
Saarland Tipps
Thüringen Podcast
Usedom Podcast
Weserbergland Podcast
Europa Podcast
Albanien Podcast
Andorra Podcast
Brabant Podcast
Bretagne Podcast
Dubrovnik Podcast
England Podcast
Georgien Podcast
Gardasee Podcast
Gran Canaria Podcast
Irland Podcast
Katalonien Podcast
Katalonien Roadtrip
Kosovo Podcast
Kopenhagen Podcast
Liechtenstein Podcast
Luxemburg Podcast
Monaco Podcast
Montenegro Podcast
Navarra Podcast
Nordmazedonien Podcast
Norwegen Podcast
Oslo Podcast
Österreich Podcast
Österreich Sommer Podcast
Oxford Podcast
Palma Podcast
Prag Podcast
Porto Podcast
Portugal Podcast
Polen Podcast
Ribe Podcast
Schweiz Podcast
Slowakei Podcast
Teneriffa Podcast
Ukraine Podcast
Valencia Podcast
Vatikan Podcast
Asien Podcast
Bethlehem Podcast
Laos Podcast
Malaysia Podcast
Myanmar Podcast
Hongkong Podcast
Singapur Podcast
Taiwan Podcast
Philippinen Podcast
Vietnam Podcast
Südamerika Podcast
Aruba Podcast
Belize Podcast
Curaçao Podcast
Guatemala Podcast
EL Salvador Podcast
Nicaragua Podcast
Peru Podcast
Nordamerika Podcast
Fort Myers Podcast
Quebec Podcast
VERSCHIEDENES
Fairreisen
Podcast Werbung
Live Podcast
Live Podcast Berlin
Bester Reisepodcast
Beste Podcast
Bester Corona Podcast
Bester True Crime Podcast
Bester Comedy Podcast
Bester Nachrichten Podcast
Bester Politik Podcast
Bester Klima Podcast
Bester Gesundheits Podcast
Bester Lauf Podcast
Tourismus Podcast
Hausboot Urlaub
Fahrtziel Natur Podcast
Podcast Buch