EUROPA | SCHWEIZ
von Christoph Streicher und Adrian Klie
In Gedanken mit der Bahn durch die Schweiz reisen? Das geht, mit uns, ganz einfach. Aber Vorsicht, wenn ihr unsere Geheimtipps für Bahnfahren in der Schweiz lest, dann wünscht ihr euch danach nichts sehnlicher, als schnell die Koffer zu packen und euch in einen Zug in der Schweiz zu setzen. Es geht hoch auf die schönsten Berge per Zahnrad bis ganz nach Zermatt. Alleine die Namen der Züge in der Schweiz klingen nach Abentuer. Ob Bernina Express oder Glacier Express - Nase plattdrücken an den Scheiben ist angesagt. Wir sind große (Nacht)-Zug-Fans und damit ihr eure Reise umfassend durchdenken könnt, haben wir euch unsere Bahn Insider Tipps zusammengestellt. Perfekt für die Planung oder zum Träumen.
Zugreisen in der Schweiz - wie aus dem Bilderbuch
Zugreisen in der Schweiz sind eine Romanze, die kein anderes Transportmittel bietet. Anstatt nur von A nach B zu kommen, wird die Reise mit der Schweizer Bahn zu einem wesentlichen und angenehmen Teil des Urlaubserlebnisses. Lehnt euch zurück und genießt die Aussicht. Nirgendwo auf der Welt gibt es spektakuläre Bahnstrecken als in der Schweiz. Wir haben aus eigener Erfahrung die besten Zugreisen in der Schweiz sowie einige der Höhepunkte aufgeschrieben. Nicht nur für Bahnfans ein absolutes Muss.
Der Bernina Express: einmal Italien und zurück bitte
Der Bernina Express, benannt nach dem 2328 Meter hohen Pass, den er überquert, ist eine klassische Zugfahrt in der Schweiz im südöstlichen sprachlichen Schmelztiegel. Ein malerischer Tagesausflug ist einfach möglich, indem ihr den Abschnitt vom mondänen St. Moritz über Alpengipfel bis zur italienischsprachigen Stadt Poschiavo bereisen oder ganz weiter bis zur Endstation schon in Italien. Gerade wenn ihr herausgefunden habt, welche Sprache in welchem Gebiet gesprochen werden soll, hört ihr vielleicht Einheimische, die Romanisch sprechen. Die vierte, aber am wenigsten bekannte Amtssprache der Schweiz wird von rund 20.000 Menschen in diesem Gebiet gesprochen.
Zurück im Zug in der Schweiz könnt ihr euch einfach zurücklehnen, die Landschaft genießen und den Kommentaren an Bord oder in der App lauschen, der die Geschichte und die Höhepunkte der Route beschreiben. Wenn ihr Bernina Express Tipps etwas abseits der ausgetretenen Pfade sucht, wählt eine Station nach dem Zufallsprinzip aus und klickt auf die Schaltfläche Stop On Request, um aus dem Zug auszusteigen und ganz eigene Erkundungen durchzuführen. Die meisten Stationen verfügen über Panels mit lokalen Informationen und Wandervorschlägen.
Reisetipps für Chur
Chur, die größte Stadt im größten Kanton der Schweiz, ist einen Spaziergang wert, besonders wenn ihr in die Altstadt geht und sie etwas zu Fuß erkundet. Die Stadt selbst ist wie eine lebendige Galerie mit Kunstboutiquen, authentischen Restaurants und entspannten Bars. Die Alpen erheben sich wie ein Amphitheater um Chur, die älteste Stadt des Landes, die seit 3000 v. Chr. bewohnt ist. Als Chur 1464 durch einen Brand fast zerstört wurde, kamen deutschsprachige Handwerker zum Wiederaufbau und unterdrückten dabei versehentlich die lokale romanische Sprache. Was heutzutage gesprochen wird, ist eine lokale Variante des alemannischen schweizerisch-deutschen Dialekts.
Der Glacier Express: Eleganz pur
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1930 ist der Glacier Express das Juwel in der Krone der Schweizer Zugreisen und eine der aufregendsten Bahnfahrten der Welt. Wenn ihr von St. Moritz nach Zermatt fahrt, bieten der Glacier Express unvergleichlichen Ausblicke auf die Schweizer Alpen. Die erstaunlichen technischen Leistungen, die die Route ermöglicht haben, sind ebenfalls einen Blick wert. Letzteres lässt sich am besten am Landwasser-Viadukt veranschaulichen, einer spektakulären Brücke mit sechs Bögen zwischen Tiefencastel und Filisur. Zu den Naturhighlights gehört der Oberalp-Pass (2033 Meter), an dem der Zug normalerweise anhält, damit die Fahrgäste aussteigen und den Zug aufnehmen können.
Einwenig Dekadenz in der Excellence Klasse
Unabhängig davon, in welcher Klasse ihr unterwegs seid, wird dies eine wundervolle Reise. Wer genug Kleingeld auf dem Konto hat, kann auch die Excellence-Klasse in Betracht ziehen. Es geht über einen roten Teppich an Bord. Riesige Fenster für den Blick auf die Natur, ein Sieben-Gänge-Menü und ein Tablet mit Routendetails und Hintergrundinformationen sind nur eine davon wenige Gründe, das Extra zu bezahlen. Der Spaß ist aber auch in der zweiten Klasse gegeben.
Bahnankunft in Zermatt
Zermatt ist neben St. Moritz das andere schillernde Skigebiet der Schweiz. Sein Vorteil gegenüber seinem östlichen Gegenstück ist die drohende, hypnotisierende Verformung eines Berges, des Matterhorns, das die Skyline dominiert. Der Berg ist vielen durch seine Hauptrolle in der Toblerone-Box bekannt. Wenn er in Zermatt um eine Ecke biegt und einen unerwarteten Blick auf diesen herrlichen Gipfel erhascht, wird er nie alt.
Für eine noch beeindruckendere Aussicht steigen Sie in die Gornergratbahn und steigen auf den gleichnamigen Berg. Dieser Schmalspurzug wurde 1898 eröffnet und steigt auf einigen Abschnitten immer noch mit einem gewaltigen Gefälle von 20% an, bevor er Sie auf eine Höhe von 3089 Metern über dem Meeresspiegel bringt. So hoch das ist, der Gornergrat ist tatsächlich ein kleiner Berg um diese Teile herum und befindet sich perfekt in der Mitte eines 360-Grad-Panoramas, das mehr als 29 4000 m hohe Gipfel (von insgesamt 49 nationalen) einnimmt. Am bemerkenswertesten ist das markante Matterhorn, das ständig ins Auge fällt. Höher, wenn auch weniger optisch beeindruckend, befindet sich der höchste Berg des Landes, der Monte Rossa, der 4634 Meter hoch ist. Sie können im Hotel oben auf dem Gornergrat übernachten (und unter lichtverschmutzungsfreiem Himmel die Sterne betrachten), eine Mahlzeit auf der Terrasse genießen oder wieder nach unten fahren, um nicht zu sehr von der ablenkenden Natur abgelenkt zu werden Spektakel um dich herum.
Extra Tipp: Die Bahnfahrt-Tipps aus der Schweiz als Podcast
Wenn du unsere Reise Tipps nicht nur lesen, sondern auch hören willst, empfehlen wir dir unseren Reisepodcast Welttournee. Dort gibt es eine eigene Episode über das Bahnfahren in der Schweiz, dort erzählen wir unsere Geschichten und Erlebnisse. Den Podcast kannst du hier direkt anhören oder auf allen bekannten Podcast Plattformen abonnieren - Urlaub für die Ohren.
Der Swiss Travel Pass
Am besten erkundet ihr das Alpenland mit dem Swiss Travel Pass. In 3, 4, 8 oder 15 Tagen könnt ihr Bus, Bahn, Schiffe, Bergbahnen und noch viel mehr nutzen.
Über Welttournee - der Reisepodcast
Die Apple Podcast-Show des Jahres 2019
Adrian und Christoph kennen sich seit der Schulzeit und sind seitdem auf Welttournee. Zusammen haben sie schon über 100 Länder bereist. Das Besondere: Beide haben im echten Leben einen normalen Job und müssen mit ihren 30 Urlaubstagen auskommen. Sie sind keine Aussteiger oder Profi-Welttreisende. In den Folgen vom Reise-Podcast gibt es unterhaltsame Geschichten zu den Ländern oder Reisezielen und die Gewissheit, dass auch mit kleinem Budget große Abenteuer möglich sind. Die beiden sind neben dem Reisepodcast auch mit ihrem live Podcast unterwegs. Die Folgen vom Reisepodcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen:
Deutschland Podcast
Berlin Podcast
Brandenburg Podcast
Bremen Podcast
Erlangen Podcast
Fischland Podcast
Kassel Podcast
Leipzig Podcast
Niedersachsen Podcast
Nordseeküstenradweg Podcast
Nürnberg Podcast
Oberschwaben Podcast
Rügen Podcast
Saarland Tipps
Thüringen Podcast
Usedom Podcast
Weserbergland Podcast
Europa Podcast
Albanien Podcast
Andorra Podcast
Brabant Podcast
Bretagne Podcast
Dubrovnik Podcast
England Podcast
Georgien Podcast
Gardasee Podcast
Gran Canaria Podcast
Irland Podcast
Katalonien Podcast
Katalonien Roadtrip
Kosovo Podcast
Kopenhagen Podcast
Liechtenstein Podcast
Luxemburg Podcast
Monaco Podcast
Montenegro Podcast
Navarra Podcast
Nordmazedonien Podcast
Norwegen Podcast
Oslo Podcast
Österreich Podcast
Österreich Sommer Podcast
Oxford Podcast
Palma Podcast
Prag Podcast
Porto Podcast
Portugal Podcast
Polen Podcast
Ribe Podcast
Schweiz Podcast
Slowakei Podcast
Teneriffa Podcast
Ukraine Podcast
Valencia Podcast
Vatikan Podcast
Asien Podcast
Bethlehem Podcast
Laos Podcast
Malaysia Podcast
Myanmar Podcast
Hongkong Podcast
Singapur Podcast
Taiwan Podcast
Philippinen Podcast
Vietnam Podcast
Südamerika Podcast
Aruba Podcast
Belize Podcast
Curaçao Podcast
Guatemala Podcast
EL Salvador Podcast
Nicaragua Podcast
Peru Podcast
Nordamerika Podcast
Fort Myers Podcast
Quebec Podcast
VERSCHIEDENES
Fairreisen
Podcast Werbung
Live Podcast
Live Podcast Berlin
Bester Reisepodcast
Beste Podcast
Bester Corona Podcast
Bester True Crime Podcast
Bester Comedy Podcast
Bester Nachrichten Podcast
Bester Politik Podcast
Bester Klima Podcast
Bester Gesundheits Podcast
Bester Lauf Podcast
Tourismus Podcast
Hausboot Urlaub
Fahrtziel Natur Podcast
Podcast Buch