Update: 16. Juni. Podcasts sind auch in 2025 der absolute Trend. Fast stündlich kommt ein neuer Podcast auf den Markt. Große Medienhäuser produzieren aufwendige Hörspiele, aber auch kleine Indie-Formate kommen in die Podcast Charts. Gute Podcasts sind in diesen Zeiten schwer zu finden. Wir helfen und haben die besten Podcasts aufgelistet.
Auf den großen Podcast Plattformen wie iTunes oder Spotify tummeln sich inzwischen unzählige Formate und wirklich gute Top 10 Podcasts: Hier und da unterhalten sich Leute über die Themen der Woche. Dann gibt es wiederum Reisepodcasts, Nachrichten Podcasts, Comedy Podcasts oder Politik Podcasts.
Da fällt es schwer den Überblick über die besten kostenlosen Podcasts zu behalten. Inzwischen hat wohl jeder von uns eine Podcast-Empfehlung gefunden, die er täglich oder wöchentlich hört. Für alle, die mal über den Tellerrand schauen wollen, gibt es hier eine Auflistung der besten Podcasts im Juni 2025.
Welttournee - Der Reisepodcast
- Hosts: Adrian Klie & Christoph Streicher
- Länge: 20 bis 30 Minuten
- Rhythmus: jeden Samstag
- Hör-Empfehlung: Myanmar - Urlaub im Kopf
Zwei Freunde, über 130 bereiste Länder und jede Woche neue Geschichten. Welttournee - der Reisepodcast ist dein akustisches Flugticket in die Ferne. Die Hosts Adrian und Christoph erzählen locker und ehrlich vom Reisen mit Vollzeitjob - von Backpacking in Myanmar bis Städtekulinarik in Bologna. Charmant, alltagstauglich und mehrfach ausgezeichnet. Ideal für alle mit Fernweh, aber begrenztem Budget.
Kategorie | Inspiration | Storytelling | Audio | Empfehlung |
---|---|---|---|---|
Welttournee | 🌍🌍🌍🌍🌍 | 🎒🎒🎒🎒 | 🔊🔊🔊🔊 | Top Reise-Podcast |
Tipps aus dem Reisepodcast zum Lesen
Warum ein Land oder eine Stadt nicht mal laufend entdecken. Das denken sich Adrian und Christoph schon seit vielen Jahren. Immer wieder sind bei ihnen die Laufschuhe im Gepäck. In ihrem Ratgeber berichten sie, wie man auch auf Reisen fit durchkommt und zudem mehr von Land sieht. Das handliche Büchlein passt perfekt ins Handgepäck und ist zudem das perfekte Geschenk für alle laufbegeisterten Reise-Fans.
Wie geht’s? mit Robin Gosens
- Hosts: Robin Gosens & Nils Straatmann
- Länge: ca. 75 bis 90 Minuten
- Rhythmus: neue Folgen alle zwei Wochen
- Hör-Empfehlung: Folge mit Lina Magull (Mentale Stärke im Sport)
In einer Welt, in der alles schneller und lauter wird, gibt dieser Podcast leise, ehrliche Antworten auf große Fragen. Robin Gosens spricht mit Prominenten offen über mentale Gesundheit, Überlastung und persönliche Krisen - ohne Boulevard, ohne Filter. Es geht um echte Schicksale, Selbstzweifel und darum, wie man wieder aufsteht. Das macht Wie geht’s? zu einem der relevantesten Podcasts für mehr Empathie und mentale Stärke.
Kategorie | Tiefe | Perspektive | Audio | Kommentar |
---|---|---|---|---|
Wie geht’s? | 🧠🧠🧠🧠🧠 | 💬💬💬💬 | 🔊🔊🔊🔊 | Ehrlich & wichtig |
Schlag und Fertig
- Hosts: Jonas Hector & Fabian Köster
- Länge: ca. 45 Minuten
- Rhythmus: wöchentlich
- Hör-Empfehlung: Ping Pong im Oval Office (Folge 93)
Wenn ein Ex-Nationalspieler auf einen Comedian aus der heute-show trifft, entsteht ein Podcast voller trockener Gags, politischer Spitzen und Fußball-Kolorit. Jonas Hector und Fabian Köster nehmen sich selbst nicht zu ernst, aber dafür umso mehr das Leben nach dem Profisport. Zwischen Bundestag, Bundesliga und Ballflachhalten wird hier wöchentlich aus dem Nähkästchen geplaudert - unterhaltsam, schlagfertig und überraschend reflektiert.
Kategorie | Humor | Politik | Audio | Kommentar |
---|---|---|---|---|
Schlag und Fertig | 😄😄😄😄 | 🏛️🏛️🏛️ | 🔊🔊🔊 | Satirisch sympathisch |
Eine kurze Geschichte über...
- Produktion: Noiser
- Erzähler: David Nathan
- Länge: ca. 55 bis 70 Minuten
- Rhythmus: jeden Dienstag
- Hör-Empfehlung: Albert Einstein - Der Mann, der die Zeit veränderte
Große Geschichte in kompaktem Format. Dieser preisgekrönte Podcast bringt dich auf unterhaltsame Weise zu den erstaunlichsten Momenten der Weltgeschichte - von der Erstbesteigung des Mount Everest bis zu den Ideen von Albert Einstein. Erzählt von der markanten Stimme von David Nathan und mit echten Experten im Hintergrund, ist dieser Podcast ein Muss für alle, die schlauer abschalten wollen.
Kategorie | Wissen | Erzählstil | Audio | Kommentar |
---|---|---|---|---|
Eine kurze Geschichte über... | 📚📚📚📚📚 | 🎙️🎙️🎙️🎙️ | 🔊🔊🔊🔊 | Perfekt erzählt |
RONZHEIMER.
- Host: Paul Ronzheimer
- Länge: ca. 30 bis 45 Minuten
- Rhythmus: mehrmals pro Woche
- Hör-Empfehlung: Alles was aktuell ist
Paul Ronzheimer ist nicht nur BILD-Vize und Kriegsreporter, sondern auch einer der journalistischen Frontmänner Deutschlands. In seinem Podcast spricht er mehrmals pro Woche über internationale Brennpunkte, politische Machtspiele und persönliche Erfahrungen - oft direkt von der Front oder aus dem Innersten der Macht. Ob Ukraine, Israel, USA oder Berlin: Er liefert im besten Podcast Einordnungen mit Haltung, exklusiven Interviews und journalistischer Klarheit.
Kategorie | Aktualität | Recherche | Audio | Kommentar |
---|---|---|---|---|
RONZHEIMER. | 🗞️🗞️🗞️🗞️🗞️ | 🎯🎯🎯🎯 | 🔊🔊🔊 | Nah. Echt. Brisant. |
Lecker Mittach
Singer-Songwriter-Koch - Bosse steht mit Promis am Herd
Was? Kulinarischer Talk
Von wem? Aki Bosse
Wie lange? 30-40 min.
Wie oft? Alle zwei Wochen
Musik machen kann er - der Bosse. Jetzt zeigt er, was er am Herd draufhat. Der Singer-Songwriter war vor der großen Musik-Karriere mal Koch in Berlin. Gute Stimme und guter Geschmack lässt sich also anscheinend kombinieren. Der Star lädt sich andere Promis in seine Küche ein. Am Herd geht es dann tiefgründig und sympatisch zu. Mit Nora Tschirner kocht er Schmorgurken, mit Bjarne Mädel Perlhuhn und mit Casper Jambalaya. Extra Podcast Tipp an dieser Stelle: die Folgen nicht hungrig hören ...
Cui Bono: WTF happenend to Ken Jebsen
Dreimal Podcast-Doku vom Allerfeinsten
Was? Podcast-Doku
Von wem? Studio Bummens
Wie lange? Ca. 50 Minuten
Wie oft? 6 Teile in der Staffel
Podcast Tipp: Großes Doku-Format im neuen Podcast über Ken Jebsen. Der Podcast über den ehemaligen Radiomoderator Ken Jebsen, der zum Verschwörungstheoretiker wurde, ist ebenso tragisch wie spannend und zudem super gemacht. Es kommen verschiedene Weggefährten und Zeitzeugen zu Wort. Zudem werden immer wieder Original-Sounds seiner Shows "KenFM" eingespielt. Nicht nur spannend für Kinder der späten 90er und Medien-Fans. Der Podcast wurde als Podcast des Jahres mit dem Deutschen Reporter:innen-Preis 2021 ausgezeichnet.
World Wide Web / Staffel 1 und 2
Was? Podcast-Doku
Von wem? Radiosender BR2
Wie lange? Ca. 50 Minuten
Wie oft? 5-6 Teile in den Staffeln
Und wo wir gerade mal in der Doku-Ecke sind. Noch zwei weitere Podcast-Empfehlungen, die in die ähnliche Richtung gehen - aber lange nicht die Qualität wie Cui Bono liefern. BR2 hat sich in seinem Podcast-Format mit zwei deutschen Internet-Stars beschäftigt. Kim Dotcom war Deutschlands berühmtester Computer-Nerd, dann der superreiche Betreiber der Plattform Megaupload und heute ein von der US-Justiz Gejagter. In Staffel zwei ganz frisch aus geht es um Fabian Thylmann. Er wurde in nur 10 Jahren vom Statistik-Nerd zum mächtigsten Porno-Unternehmer der Welt.
Drinnies
Stubenhocker lieben diesen Podcast
Was? Talk / Entertainment
Von wem? Giulia Becker und Chris Sommer
Wie lange? ca. 40 Minuten
Wie oft? Jede Woche
Podcast-Empfehlung: Zu Hause ist es doch am schönsten. Hier will niemand „ein Bierchen trinken“ oder sich „wegen neuer Projekte connecten“ - auch wenn in Corona Zeiten so manchem die Decke auf den Kopf fällt: Giulia Becker und Chris Sommer fühlen sich zu Hause am wohlsten und berichten in ihrem Podcast davon. Die Erinnerung an die Draußen-Welt speist sich aus jeder Menge charmant-lustiger Anekdoten. Also ab aufs Sofa, Podcast an und schnell noch das Motto der zwei Podcaster verinnerlicht: Bleibt gesund, bleibt lieb zueinander - und bleibt drinnen - vielleicht, auch wenn Corona irgendwann endlich mal vorbei ist.
Geschichten aus der Geschichte
Geschichtsunterricht mal spannend und modern
Was? Geschichts-Talk
Von wem? Historiker Daniel & Richard
Wie lange? Ca. 40–50 Minuten
Wie oft? Wöchentlich
Ein Geschichtspodcast auch für diejenigen, die in der Schule früher das schnelle Ende der Geschichtsstunde herbeigesehnt haben. Die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer erzählen sich Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Den Podcast gibt es schon seit vielen Jahren. Zusätzliche Bekanntheit erlangten die beiden Podcaster übrigens durch eine Erwähnung im Comedy Podcast "Fest und Flauschig". Seitdem geht es in den Podcast Charts steil bergauf.
Die besten Reisepodcasts
Das Coronavirus zerstört auch im neuen Jahr sämtliche Urlaubsträume in fernen Ländern. Statt Kokosnüsse in der Hängematte zu schlürfen, gibt es nun nur "Urlaub vor der Haustür". Gut, wenn es in der bunten Podcast-Welt auf iTunes, Spotify und Co. einige Reisepodcasts gibt, die einen zumindest gedanklich mit auf Reisen nehmen.
Zurück zum Thema
Was? Wissen / Aktuelles
Von wem? Redaktion Detektor FM
Wie lange? Ca. 10 Minuten
Wie oft? täglich
Egal welche Zeitung man aufschlägt, meist lacht einem das Corona Thema oder der Ukraine Konflikt auf der Titelseite entgegen. Der Podcast "Zurück zum Thema" behandelt täglich ein anderes Thema. Ansprechend aufbereitet geht es da mal um Staatstrojaner, Klimapolitik oder Kolonialgeschichte. Perfekte Länge, für alle die tiefer gehen wollen und unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen wollen.
Einfach mal Luppen
Was? Fußball und Sport
Von wem? Toni und Felix Kroos
Wie lange? Fast 90 Minuten
Wie oft? alle zwei Wochen
Die nächste Weltmeisterschaft findet in diesem Jahr in der Wüste und im Winter statt. Daher viel besser, wenn man einem echten Weltmeister zuhören kann? Toni und Felix Kroos sind Brüder. Der eine wurde schon zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt und ist inzwischen Fußball-Rentner. In ihrem Podcast "Einfach mal Luppen" besprechen sie alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel bislang nicht getraut hat, Toni anzurufen. Unser Podcast Tipp für alle Fußball-Fans.
Rice and Shine
Was? Talk / Kultur
Von wem? Minh Thu Tran und Vanessa Vu
Wie lange? 30-40 Minuten
Wie oft? monatlich
Rassismus ist oft ein Thema in den Medien und vor allem ist es immer noch ein großes Problem. Durch die Berichterstattung beschäftigt viele die Frage: „Was kann ich persönlich dagegen tun?“ Die Antwort ist nicht ganz einfach, aber für den ersten Schritt helfen auch Podcasts. Wir haben eine Auswahl an guten Podcasts, die über Rassismus, Kolonialgeschichte und die eigenen Privilegien informieren. Im Podcast Rice and Shine zeigen die Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu die vielen Geschichten und Perspektiven vietnamesischer Menschen in Deutschland. Natürlich gibt es neben Rice and Shine gibt es noch viele weitere interessante Podcasts wie: Kanackische Welle, Hart Unfair, Kartoffel Süß Sauer, Feuer & Brot, Hoe Mies, Gedankensalat oder Halbe Katoffl.
Coronavirus-Update
Was? Interview / Wissenschaft
Von wem? NDR
Wie lange? 30-40 Minuten
Wie oft? Alle zwei Wochen
Wir haben diesen Podcast direkt zum Start vom Corona-Virus empfohlen, seit dem ist aus Christian Drosten ein absoluter Popstar geworden. Deswegen (und weil es inzwischen zur Mediengeschichte gehört, weiter die Auflistung hier in den besten Podcasts). Inzwischen ist ein großes Team hinter dem Podcast gewachsen. Die NDR Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Beke Schulmann sprechen alle zwei Wochen im Wechsel mit Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und mit Sandra Ciesek, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt.
Hotel Matze
Was? Interview / Talk
Von wem? Matze Hielscher
Wie lange? 90-120 Minuten
Wie oft? Wöchentlich
Der beste Podcast in der Kategorie Unterhaltung. Vom Stadtmagazin zum Podcast-Profi. Der Musiker Matze Hielscher hat vor einigen Jahren das Magazin „Mitvergnuegen“ gegründet. Im Podcast Hotel Matze unterhält er sich mit seinen Gästen in lockerer Runde. Da wird über Gott und die Welt gequatscht und nicht selten gibt es echte Neuigkeiten zu erfahren. Inzwischen eine absolute Institution in den deutschen Podcast-Charts.
Verbrechen von nebenan
Was? True Crime
Von wem? Philipp Fleiter
Wie lange? Ca 60 Minuten
Wie oft? Alle zwei Wochen
Der beste Podcast aus der Kategorie Crime. Aus Ostwestfalen zu einem der bekanntesten Podcasts der Republik. Der Radiomoderator Philipp Fleiter stand hauptberuflich bei Radio Gütersloh am Mikrofon. Nebenbei ermittelt er in den wildesten Kriminalfällen. Denn schreckliche Verbrechen geschehen nicht nur in unseren Großstädten, sondern oft in der Nachbarschaft. Der Nachbar war schon lange nicht mehr im Garten. Vielleicht liegt er auch einbetoniert unter dem Garagenboden. Oder ein kleines Mädchen ist spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwunden. Durch die Nähe zur Nachbarschaft gehen diese Fälle dem Hörer ganz besonders nah. Oft kommen Gäste und Experten zu Wort und auch bei Instagram nimmt Fleiter seine Hörer mit. Inzwischen gibt es den Podcast auch als Buch und als TV-Serie. Hier übrigens eine Übersicht zu den besten True Crime Podcasts.
Auf den Punkt
Was?: Nachrichten
Wie lange?: 10 min.
Wo?: Auf den Punkt
Der beste Podcast aus der Kategorie Nachrichten. Viele Nachrichten Podcasts wie "Steingarts Morning Briefing" beginnen den neuen Tag. Warum denn mal nicht nach Alternativen schauen, die erst am späten Nachmittag für den Nachhauseweg, die wichtigsten Infos zusammenfassen? Der beste Nachrichten Podcast ist „Auf den Punkt“ von der Süddeutschen Zeitung. Die Redakteure Lars Langenau, Vinzent -Vitus Leitgeb und Jean-Marie Magro berichten aus der Politik, der Wirtschaft oder Literatur und sind dabei immer relevant. Um 17 Uhr weiß man, worüber am Tag alle gesprochen haben. Oft werden Experten dazu geschaltet, Hintergründe erläutert und mögliche Wendungen bedacht. Die Folgen sind kurz genug, dass man nicht abschaltet, und so lang, dass man mehr als die bloße Nachricht erfährt. Nochmehr gute Nachrichtenpodcasts gibt es in unserer Übersicht.
YeahFußball!
Was?: Fußball Geschichten
Wie lange?: 20-30 Minuten mit Nachspielzeit
Wo?: YeahFußball!
Der beste Podcast aus der Kategorie Fußball. "Das sind Geschichten, die nur der Fußball schreibt", klingt nach einem typischen Fazit von ZDF-Kommentator Belá Réthy - wenn er mal wieder in der 70. Minute im ZDF sein Fazit vom Spiel zieht. Auch, wenn der Satz schon völlig ausgelutscht ist und bei jedem Fußball-Stammtisch fällt. Irgendwas Wahres ist ja dran. Denn, wenn dieser eine Stürmer mit Vorgeschichte nun das entscheidende Tor schießt oder eine kleine Stadt aus Nordspanien plötzlich spanischer Fußballmeister wird - das sind Geschichten, die nur der Fußball schreibt. Moderator Daniel Kultau berichtet sie. Sachlich, fachlich und durch O-Töne aus dem Stadion von damals extrem lebendig. Immer wieder sind Fußball-Experten zu Gast, ob nun ehemalige Spieler oder Manager und berichten wie es hinter den Kulissen der großen Storys aussah. Angenehme Länge, perfekt für die Halbzeitpause - unser bester Fußball Podcast 2021.
Eine Stunde History
Was?: Wissen
Wie lange?: 30-40 min.
Wo?: Eine Stunde History
Dass die kostenlosen Podcasts vom Radiosender Deutschlandfunk richtig gut sind, ist schon lange bekannt. Der beste Wissenspodcast kommt von den Deutschlandfunk-Redakteuren Meike Rosenplänter und Markus Dichmann. Bei „Eine Stunde History“ dreht sich jeden Freitag alles um Geschichte. Vergangene und erst passierte. Jede Folge ist einem Ereignis gewidmet und wird wie ein Hörspiel aufbereitet. Dabei geht es nicht nur um große Ereignisse der Weltgeschichte, sondern auch um Themen wie die geschichtliche Bedeutung des Hamburger Hafens oder wie Tetanus zur ersten Massenimpfung führte.
Gemischtes Hack
Was: Talk / Comedy
Wie lange?: 60 - 90 min.
Wo?: Nur bei Spotify
Gemischtes Hack. Comedian und Buchautor Felix Lobrecht und Autor Tommi Schmidt unterhalten sich über die absurdesten Themen. Der eine witzig der andere smart. Die Kombination ist in der Podcast-Szene bis jetzt unschlagbar. Regelmäßig stürmen die beiden die Podcast Charts und verweisen sie mal auf andere Podcasts sind diese plötzlich ebenfalls unter den besten Podcasts zu finden. Gemischtes Hack zählt inzwischen zu den besten Podcasts auf Spotify 2020. Die Streaming-Plattform veröffentlichte Ende 2019 ihre Podcast Charts, in denen Gemischtes Hack den ersten Platz in den beliebtesten Podcasts auf Spotify belegte. Zudem räumten die beiden zusammen mit ihrer riesigen Community schon den Podcast Preis und den Deutschen Comedy Preis ab. Neben den normalen Folgen am Mittwoch - dem Hacktag gibt es auch immer mal wieder das neue Format "5 schnelle Fragen an", das samstags erscheint und bekannte Persönlichkeiten aus der Medien-, Kultur- oder Musik-Szene interviewt. Eigentlich keine echte Podcast-Empfehlung - den Podcast kennt fast jeder.
Alles gesagt
Was?: Interview / Talk
Wie lange?: 12 - ohne Grenzen
Wo?: Alles gesagt?
Wahrscheinlich der beste Podcast als Interview-Format. Zeit-Magazin-Chefredakteur Christoph Amend und Zeit-Online-Chefredakteur Jochen Wegner nehmen ihre Gäste in die Mangel und zwar so lange, bis sie keine Lust mehr haben. Vorab wird ein einzigartiges Codeword gesagt, nennt der Interview-Partner dieses, ist das Gespräch beendet. Bis dahin gibt es lustige Einblicke und tolle Interviews mit Prominenten. Den Längenrekord knackte vor Kurzem die Folge mit Luisa Neubauer. Fast 8 Stunden Podcast gibt es zu hören. Viele Podcast Player waren kurzzeitig überfordert, diese lange Folge richtig anzuzeigen.
Welttournee
Was?: Reisen
Wie lange?: 20 - 30 min.
Wo?: Welttournee
Reisen ist grad nicht drin. Also Koffer im Schrank lassen und stattdessen die Kopfhörer holen. Mit Welttournee geht es zumindest per Podcast einmal rund um die Welt. In den alten Folgen bringen Adrian und Christoph die weiter Welt auf den Podcast-Player eures Vertrauens. Im Sommer 2020 standen vor allem Reiseziele in der Nähe auf dem Programm. Perfekt zum Träumen und für Reise-Inspiration.
Was ist der beste Podcast?
Viele Medien wie die Süddeutsche oder der Spiegel empfehlen im Moment "Welttournee - der Reisepodcast". Im Podcast ihm berichten Adrian und Christoph von ihren Reisen und wie man sie mit 30 Tagen Urlaub im Jahr schafft ohne Aussteiger oder Reiseblogger zu sein. Weitere Empfehlungen für die besten Podcasts
Was ist ein top Podcast?
Ein Podcast ist eine Art moderne Radiosendung, die immer wieder kostenlos und zeitunabhängig abrufbar ist. Bekannte Plattformen für die besten Podcasts sind iTunes, Spotify oder Youtube. Dort gibt es Podcasts zu verschiedensten Themen. Viele sind von Prominenten gemacht, einige berichten von aktuellen Nachrichten und andere erzählen von Hobbys, Kultur oder sind als Hörspiel aufgebaut.
Was ist die beste Podcast-Plattform zum Hören?
Fast jeden guten Podcast findet man auf den vielen Podcast Verzeichnissen. Wir haben die die besten Podcast Plattformen gesammelt.
Spotify: Gute Podcasts gibt es auf Spotify. Viele von ihnen sind exklusiv auf der Plattform zu hören. Man braucht einen Account, der rund 10 Euro im Monat kostet oder nutzt die Gratis-Version, bei der Werbespots eingespielt werden. In verschiedenen Kategorien gibt es zudem die Podcast Charts bei Spotify zu sehen.
iTunes: Die top Podcast App von Apple. Auf den neuesten iPhones und iPads ist diese schon vorinstalliert. Hier sind die Podcasts kostenlos und auch die Download-Funktion ist kostenlos nutzbar. Zudem sieht man verschiedene iTunes Charts und die iTunes Podcast Empfehlungen. Einzige Vorrarausetzung ist ein kostenloser Account bei Apple.
Audible: Viele gute Podcasts kann man bei Audible kostenlos hören, für alle anderen Exklusiv-Podcasts ist ein Basisaccount für rund 10 Euro im Monat erforderlich.
AudioNow: Die App der RTL Gruppe ist kostenlos nutzbar und bietet zudem eine gute Auswahl an unbekannteren Podcasts zum Entdecken. Der beste True Crime Podcast "Verbrechen von nebenan" läuft auf AdioNow immer einen Tag früher an.
Soundcloud & Co.: Viele Streamingdienste sind komplett kostenlos, es ist auch keine Anmeldung nötig. Entweder die App herunterladen oder die Webversion nutzen und nach dem Lieblingspodcast suchen.
Manche Podcaster haben zudem einen YouTube-Kanal auf dem sie Podcast Video-Material zeigen. Manchmal werden auch die Social-Media-Kanäle wie Instagram oder Facebook von den Podcast Machern bespielt. Manche nutzen die Story Funktion bei Instagram, um ihren Podcast vorzustellen.
Wo kann man die besten Podcasts hören?
Die meisten Podcast-Hörer nutzen Podcast Apps. Auf Apple Smartphones ist die Podcast App schon vorinstalliert. Dort kann man einfach nach seinem Lieblingsthema suchen und bekommt dann die passenden Podcasts und teilweise auch Funktionen zum Entdecken angezeigt. Auch auf Android Handys läuft es ähnlich. Es gibt mit Google Podcast eine große Plattform. Overcast hat ebenfalls viele Nutzer und zeigt zudem Podcast Charts und Podcast Empfehlungen an. Auch am Rechner kann man die besten Podcasts hören. Viele nutzen dafür YouTube oder SoundCloud.
Kann man Werbung im Podcast schalten?
Bei vielen Podcasts kann man verschiedene Arten von Werbung schalten. Oft gibt es einen Pre-Roll Spot, der vor dem eigentlichen Start des Podcasts vorgelesen wird. Informiere dich über die Möglichkeiten von Werbung im Podcast
Gibt es gut Bücher über Podcasts?
Inzwischen werden viele Podcaster auch zu Buch Autoren. In unserer Übersicht haben wir die besten Podcast Bücher gesammelt
Wie entstehen die Podcast Charts?
Viele Anbieter wie Spotify oder Apple haben ihre eigenen Podcast-Charts. Sie ranken die Podcasts nach den jeweiligen Abrufen. In den App kann man die Podcast Chats tagesaktuell einsehen. Neben den Spotify Podcast Chats gibt es zudem auch noch die "Trending Podcasts". Dort tauchen gute neue Podcasts auf, die im Moment viel gehört werden.
Was sind die Spotify Podcast Charts?
Jedes Jahr im Winter veröffentlicht der schwedische Streaming-Anbieter Spotify seine Podcast Bestenliste. Bei den deutschen Podcasts steht meist immer der Podcast "Gemischtes Hack" und "Fest und Flauschig" an der Spitze. In den internationalen Spotify Podcast Charts ist The Joe Rogan Experience und The Michelle Obama Podcast ganz oben vertreten. In dieser Auflistung haben wir unsere Favoriten von guten Podcasts gesammelt und empfehlen jeden Monat einen neuen Podcast Tipp.
Was ist der erfolgreichste deutsche Podcast aus den Podcast Charts?
Das Podcast-Verzeichnis Spotify veröffentlicht seine Podcast Charts im Winter. Für 2020 sind das die erfolgreichsten deutschen Podcast:
- Gemischtes Hack
- Fest & Flauschig
- Tagesschau in 100 Sekunden
- Nachrichten – Deutschlandfunk
- Zeit – Verbrechen
Was sind die Apple Podcast Charts
Ebenso wie Spotify gibt es auch die Apple Podcast Charts. Sie sind in der Apple Podcast App unter dem Bereich "Entdecken" zu finden. Dort findet man die Top-Podcast-Sendungen und die Top-Podcast-Folgen. Meist sind die Apple Podcast Charts tagesaktuell und sie enthalten Podcast Empfehlungen der Redaktion.
Best of Podcast: Was ist der Podcast des Jahres?
Neben den Apple Podcast Charts kürt der Anbieter seit dem Winter 2029 jedes Jahr einen besonders guten Podcast und verleiht den Titel Podcast des Jahres. 2020 ging der Titel an "Apokalypse und Filterkaffe" von und mit Micky Beisenherz. In diesem News-Podcast berichtet der Autor montags, mittwochs und freitags unterhaltsam von der Nachrichtenlage im Land.
Über Welttournee - der Reisepodcast
Die Apple Podcast-Show des Jahres 2019
Adrian und Christoph kennen sich seit der Schulzeit und sind seitdem auf Welttournee. Zusammen haben sie schon über 100 Länder bereist. Das Besondere: Beide haben im echten Leben einen normalen Job und müssen mit ihren 30 Urlaubstagen auskommen. Sie sind keine Aussteiger oder Profi-Welttreisende. In den Folgen vom Reise-Podcast gibt es unterhaltsame Geschichten zu den Ländern oder Reisezielen und die Gewissheit, dass auch mit kleinem Budget große Abenteuer möglich sind. Die beiden sind neben dem Reisepodcast auch mit ihrem live Podcast unterwegs. Die Folgen vom Reisepodcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen:
Deutschland Podcast
Berlin Podcast
Brandenburg Podcast
Bremen Podcast
Erlangen Podcast
Fischland Podcast
Kassel Podcast
Leipzig Podcast
Niedersachsen Podcast
Nordseeküstenradweg Podcast
Nürnberg Podcast
Oberschwaben Podcast
Rügen Podcast
Saarland Tipps
Thüringen Podcast
Usedom Podcast
Weserbergland Podcast
Europa Podcast
Albanien Podcast
Andorra Podcast
Brabant Podcast
Bretagne Podcast
Dubrovnik Podcast
England Podcast
Georgien Podcast
Gardasee Podcast
Gran Canaria Podcast
Irland Podcast
Katalonien Podcast
Katalonien Roadtrip
Kosovo Podcast
Kopenhagen Podcast
Liechtenstein Podcast
Luxemburg Podcast
Monaco Podcast
Montenegro Podcast
Navarra Podcast
Nordmazedonien Podcast
Norwegen Podcast
Oslo Podcast
Österreich Podcast
Österreich Sommer Podcast
Oxford Podcast
Palma Podcast
Prag Podcast
Porto Podcast
Portugal Podcast
Polen Podcast
Ribe Podcast
Schweiz Podcast
Slowakei Podcast
Teneriffa Podcast
Ukraine Podcast
Valencia Podcast
Vatikan Podcast
Asien Podcast
Bethlehem Podcast
Laos Podcast
Malaysia Podcast
Myanmar Podcast
Hongkong Podcast
Singapur Podcast
Taiwan Podcast
Philippinen Podcast
Vietnam Podcast
Südamerika Podcast
Aruba Podcast
Belize Podcast
Curaçao Podcast
Guatemala Podcast
EL Salvador Podcast
Nicaragua Podcast
Peru Podcast
Nordamerika Podcast
Fort Myers Podcast
Quebec Podcast
VERSCHIEDENES
Fairreisen
Podcast Werbung
Live Podcast
Live Podcast Berlin
Bester Reisepodcast
Beste Podcast
Bester Corona Podcast
Bester True Crime Podcast
Bester Comedy Podcast
Bester Nachrichten Podcast
Bester Politik Podcast
Bester Klima Podcast
Bester Gesundheits Podcast
Bester Lauf Podcast
Tourismus Podcast
Hausboot Urlaub
Fahrtziel Natur Podcast
Podcast Buch